Hier oben sind noch die Aufgaben von TVA und Informatik. Zu erledigen bis 15.5.2020!
Petersaurach, den 10. Mai 2020
Hallo zusammen,
wir steuern auf die hoffentlich letzte Woche im reinen Homeschooling zu.
Zuallererst zur Wiederaufnahme des Unterrichts ab 18.5.2020:
Die Schule wird wie bereits mitgeteilt in der Woche vom 18.5.20 für die 5ten Klassen wieder starten. Vom Kultusministerium vorgesehen ist eine in Gruppen unterteilte (wöchentlicher oder täglicher Wechsel entscheidet Schule nach organisatorischen Bedingungen) Beschulung von 15 Stunden gesamt. Mitte nächster Woche erhalten alle für diese Umsetzung einen Stundenplan, einen Hygieneplan (= Regeln zum Verhalten, Vorschriften, Masken…), einen Busplan und alle weiteren wichtigen Informationen ausführlich und in schriftlicher Form. Wir erarbeiten das Konzept gerade….
Ich habe die Wochenaufgaben in Mathe auf ein Minimum reduziert, da ich die Bitte habe, dass alle diese Woche die Lektüre zu Ende lesen und ihr Lesetagebuch fertigstellen. Das ist praktisch das große Wochenziel! Die Einteilung der Aufgaben in den 4-Wochen-Rhythmus ist hinfällig! Bitte gebt das Lesetagebuch fertiggestellt, an eurem ersten Schultag bei mir ab. Es wird hier eine Bewertung erfolgen!
Unser Wochenplan vom 11.05. – 15.05.2020
Fach: |
Aufgabe |
Er- ledigt: |
Kon-trolliert: |
Mathe |
Siehe Wochenaufgaben in der Anton App
Bitte auch immer die Erklärung zur jeweiligen Aufgabe beachten!!!
|
|
|
Deutsch |
Lektüre: Bitte ganz lesen und Lesetagebuch komplett fertigstellen. Neuer Abgabetermin: Erster Schultag in der Woche vom 18.5.2020!
|
|
|
Deutsch |
Siehe Wochenaufgaben in der Anton App
|
|
|
Englisch |
Wiederholung der Unit 3, hier erfolgt die Probe, am ersten Schultag in der Woche vom 25.5.2020, damit die Kinder sich nicht umsonst vorbereitet haben! Das heißt: Im Buch die S.48-63 durcharbeiten, lesen und wiederholen, für die Grammatik die Seiten 144/145 durcharbeiten, lesen, wiederholen und v. a. das „Test yourself“ bearbeiten, Vokabeln S. 181-185 wiederholen! Wie vor jeder Unit Probe.
|
|
|
TVA |
AB von Fr. Funk im Anhang und auf der Homepage als Download! |
|
|
Info |
ABs von Fr. Funk im Anhang und auf der Homepage als Download! |
|
|
Ruft mich in der Schule an, wenn es Fragen gibt oder schreibt mir eine Email.
Viele liebe Grüße
Alexandra Koch



Petersaurach, den 23. April 2020
Hallo zusammen,
lasst uns in die 5te Woche des Unterrichts zuhause starten.
Nachdem Schlaukopf langsam langweilig wird, habe ich für euch Zugänge bei der Anton App angelegt.
Ihr könnt die App entweder am PC nutzen:
Gebt einfach www.anton.app in den Browser (Internet) ein und meldet euch mit eurem individuellen Code an. Der Code liegt im Umschlag in einer Klarsichthülle!!! Ich stelle dort jede Woche Aufgaben zum Wiederholen und Üben ein.
Ihr könnt die App auch am Handy benutzen:
Einfach im App Store Anton App suchen, herunterladen und euch mit eurem Code anmelden! (Code ist in Klarsichthülle!!!). Das geht genauso einfach wie Spiele herunterladen.
Ich erhalte dann eine Rückmeldung über das Programm, wie und wann ein Schüler die Aufgaben bearbeitet hat. Ihr könnt euch bei den Aufgabe „Münzen“ verdienen und Belohnungsspiele abrufen 😉. Die App ist kostenlos und datenrechtskonform. Viel Spaß!
Für TVA und Informatik stehen auch in dieser Woche die Aufgaben zum Download auf der Homepage bereit. (Guck einfach über den Text, spätestens ab Sonntag kannst du sie herunterladen.) Vergesst nicht sie an Fr. Funk zu schicken!
Unser Wochenplan vom 27.04. – 30.05.2020
Fach: |
Aufgabe |
Lösungen: |
Er- ledigt: |
Kon-trolliert: |
Mathe |
Buch, S. 92, alle Aufgaben |
In der Lösungsdatei, aus der ersten Woche |
|
|
Mathe |
Buch, S.93, A 6+8 |
In der Lösungsdatei, aus der ersten Woche |
|
|
Mathe |
AB „Lernkontrolle Größen“ So könnte eine Probe zu dem Themenbereich aussehen, überprüf doch mal wie du abgeschnitten hättest. Prima wäre, wenn du mir die Probe bearbeitet zuschickst (Email oder per Post) dann sag ich dir, welche Note rausgekommen wäre. Natürlich darf die Probe nicht wirklich gewertet werden! Arbeitszeit: ca. 45 Min. |
Lösung folgt erst nächste Woche, damit diejenigen, die es probieren wollen nicht beschummeln 😊 |
|
|
Deutsch |
ABs „Stationen zur Groß- und Kleinschreibung“, Hinweis der Begriff Substantive ist ein anderes Wort für Nomen!!! |
Im Umschlag |
|
|
Deutsch |
ABs „Lesespurgeschichte 1 – Die Schatzinsel“, hier wird erklärt was man bei einer Lesespurgeschichte machen muss (ist so eine Art Krimi zum Selberlösen) und du kannst es an dieser ganz einfachen Lesespurgeschichte ausprobieren. |
Im Umschlag |
|
|
Deutsch |
ABs „Lesespurgeschichte 2 – Wettlaufgegen das Virus“, bei dieser Lesespurgeschichte musst du dich schon etwas mehr anstrengen um auf die richtige Lösung zu kommen! (Hinweis: eine Weltkarte kann hilfreich sein…) |
Im Umschlag |
|
|
Englisch |
Buch, S. 66/67, A 1 und 4 |
|
|
|
Englisch |
Buch, S. 185/186 Vokabeln 66 + 67 schreiben (ins Vokabelheft) und lernen. Tipp: Lass dir die Vokabeln im Internet vorsprechen: Einfach in die Suchleiste das englische Wort eingeben, dann auf Enter drücken, als nächstes erscheint das Wort mit Übersetzung. Unter dem Wort ist ein Lautsprecher, wenn du ihn anklickst, wird dir das Wort richtig vorgesprochen! |
|
|
|
Englisch |
ABs „My Party“ |
Im Umschlag |
|
|
GPG |
Stationenarbeit „Griechen“ |
Im Umschlag |
|
|
Allgemein |
Anton App: Hier sind interaktive Aufgaben für Mathe und Deutsch eingestellt! Jeden Tag eine halbe Stunde. |
|
|
|
Soweit, so gut.
Ruft mich in der Schule an, wenn es Fragen gibt oder schreibt mir eine Email. Ich habe eine tolle Lektüre bestellt und hoffe, dass diese bald kommt, so dass ich euch das Buch nächste Woche mitschicken kann.
Seid fleißig und lasst euch nicht unterkriegen…
Viele liebe Grüße
Alexandra Koch
Woche 20.4. - 24.4.
ACHTUNG DIESE WOCHE KOMMT ALLES (Bis auf TVA und Informatik) MIT DER POST! BITTE IM BRIEFKASTEN NACHGUCKEN!
Die Arbeitsmaterialien für TVA und Informatik findet ihr hier oben zum Herunterladen!!!
Bitte beachtet: Die Übungen für Fr. Funk bitte per E-Mail an
senden
oder
ein Foto per WhatsApp an 015234358704 Bild von dem ausgefüllten Arbeitsblatt oder der Tastübung evtl. auch nur von den Eltern eine kurze Antwort!!!
Gräfensteinberg, den 16.4.2020
Hallo ihr Lieben,
wer hätte gedacht, dass man als Schüler Schule einmal vermisst?
Ich jedenfalls vermisse euch sehr und bin echt betrübt, dass diese „Home Schooling“-Sache nun weitergehen muss. Aber da wir es nicht ändern können und Gesundheit das Wichtigste ist, machen wir halt weiter. Seufz!
Bisher habt ihr vor allem in unseren Büchern gearbeitet, diese Woche bekommt ihr Arbeitshefte.
In Mathe handelt es sich um einen Selbstlernlehrgang zur Größe „Zeit“, da wir jetzt nicht mehr nur wiederholen können. Das Material bietet immer wieder Erklärungen und Beispiele, so dass du eigenständig diesen Mathebereich erarbeiten und üben kannst.
Für Deutsch habe ich auch ein Arbeitsheft, zur Übung und Erarbeitung von Groß- und Kleinschreibung. Das schadet nie und vielleicht bleibt es ja auf diesem Weg für immer in Erinnerung…
In GPG bekommt ihr ein nettes Geheft zu Ägypten…
Für Englisch kannst du mit den Personalpronomen und den besitzanzeigenden Fürwörtern trainieren…
Viele der Materialien haben am Ende eine Selbstkontrolle, also eine kleine Probe, mit deren Hilfe du überprüfst, ob du wirklich alles verstanden hast!
Die Lösungen findet ihr auch im Umschlag – bitte erst mal Mama oder Papa geben…
Lassen wir uns nicht unterkriegen…. Bis nächste Woche
Alexandra Koch
FROHE OSTERN und entspannte Ferien, trotz der
besonderen Situation!
Tausend Dank an alle die fleißig geübt haben und vor allem auch an die, die zuhause unterstützt haben.
Für die Ferien gibt es keine Pflichtaufgaben, wer ein bisschen üben will für den hier noch ein paar Tipps:
Englisch
- Unit 3 im Buch, alle Texte lesen, Übungen wiederholen, Vokabeln und Grammatik lernen.
Mathe
- youtube: Erklärfilme von Strandmathe - Längen umrechnen, Gewichte umrechnen oder auch Lehrerschmidt - Maßeinheiten umrechnen ...
- wer Übungen braucht: siehe Übungskönig, im Internet (Download)- viele Arbeitsblätter zu Maßeinheiten mit Lösungen
Lasst es euch gut gehen ...
eure Frau Koch
Arbeitsaufgaben für die Woche vom 30.3.2020 – 3.4.2020
Liebe Eltern und Schüler,
hier stehen die zu bearbeitenden Aufgabe für diese Woche. Lösungen zur Kontrolle kommen per E-Mail bzw. sind teilweise im Buch (siehe Angabe) zu finden. (Größtenteils finden Sie/ihr die Lösungen in den bereits zugesandten Lösungsdateien!
Neu: Diese Woche sind auch Aufgaben in den interaktiven Arbeitsheften des Medienzentrums Altmühlfranken dabei. Den Benutzernamen und das Passwort zur Bearbeitung erhalten eure Eltern in der WhatsApp-Gruppe! WICHTIG: DAS PASSWORT DARF NICHT VERÖFFENTLICHT UND WEITERGEGEBEN WERDEN!!! Außerdem der Hinweis, dass die Internetseite nicht über den Internet Explorer geöffnet werden soll, sondern über einen anderen Browser, sonst kann man nicht auf die Aufgaben zugreifen.
Diese Woche gibt es auch Aufgaben für GPG, Reli und INFO/TVA von Fr. Beyerle, Fr. Heinrichmeier und Fr. Funk. Die Arbeitsblätter sind im Anhang (bei abgegebenen Emailadressen) bzw. als Download auf der Homepage zu finden.
Es wäre prima, wenn sich die Schüler bei Schlaukopf.de registrieren dürften (bitte übernehmen sie das für Ihre Kinder und geben Sie ein Passwort + ihre E-Mailadresse ein), dann kann man sowohl die Arbeitszeit, als auch die Ergebnisse zuhause überprüfen. Das geht ganz einfach, ist kostenlos und die Daten werden nach 1 Jahr wieder gelöscht. Man kann die Aufgaben auch von einem Mobilphone aus bearbeiten! Es stehen immer viele Durchgänge zur Verfügung, also kann man zu der Reihe täglich üben. Meine Empfehlung lautet: ca. 30-60 Minuten in Schlaukopf täglich!
Mathe:
1. S. 98/99 Schülerbuch, alle Aufgaben (Lösungen zur Kontrolle per E-Mail, in der bereits übersandten Datei und im Buch)
2. Gehe im Internet auf folgende Seite: https://www.mz-altmuehlfranken.de
3. Öffne das Arbeitsheft „Mathe 5/6, Vol. 1“
4. Bearbeite die Aufgaben 13-20 (Rechnen mit Längenmaßen, Gewichtsangaben und Geld!)
+ schlaukopf. de: Hauptschule, Mathematik, Kopfrechnen und Größen (die Kinder kennen sich aus, wir haben bereits in der Schule mit diesem Programm gearbeitet!)
+ wer noch mehr üben will, bestellt bitte online das Mathe-Arbeitsheft „Lernstufen Mathematik 5“ (ISBN: 978-3-464-54041-1) für ca. 10 €.
Deutsch:
1. ) Bitte erstellt eine Buchvorstellung zu einem Buch, das ihr zuhause habt! Eine genaue Anleitung wie das gehen soll, findet ihr im Download (von letzter Woche). Damit ihr euch besser vorstellen könnt, wie sowas aussehen kann, gebt einfach mal bei Google Bilder das Suchwort „Lesekiste“ ein. Diese Aufgabe muss nicht komplett in dieser Woche erledigt werden, sondern sollte einfach Montag nach den Ferien erledigt sein, so dass ihr dann in der ersten Woche eure Ergebnisse präsentieren und gegenseitig bewerten könnt!
2.) S. 193
- Lernboxen bitte ins Merkheft und lernen!
- Aufgaben ins Übungsheft
- Lösungen kommen per E-Mail (siehe erste Lösungsdatei)
3.) Gehe im Internet auf folgende Seite: https://www.mz-altmuehlfranken.de
=> Öffne das Arbeitsheft „Deutsch 5. JGST, Vol. 1“
=> Bearbeite die Aufgaben 1-17
+ schlaukopf. de: Hauptschule, Deutsch, Wortarten und Grammatikübungen leicht (die Kinder kennen sich aus, wir haben bereits in der Schule mit diesem Programm gearbeitet!)
Englisch:
1. Vokabeln lernen!!! Komplette Unit 3
2. S. 60, Aufgabe 1: Lies den Dialog mehrmals, auch laut und entwirf selbst 3 Dialoge (schriftlich und mündlich)
3. Workbook, S. 40/41
Die Aufgaben bitte schriftlich ins Übungsheft.
+ schlaukopf.de, Englisch, Do +Does, Time and Clock
GPG
AB als Download, siehe unten (bzw. als Anhang in Email!)
INFO/TVA/WG
AB als Download, siehe unten (bzw. als Anhang in Email!)
Frau Funk hat tolle Nähideen als Anregung mitgeschickt. Die Bearbeitung ist absolut freiwillig.
RELI
AB als Download, siehe unten (bzw. als Anhang in Email!)
Der Osterbrief mit den Links wird nur per E-Mail verschickt!
Aufgrund einiger Nachfragen, hier Infos zu den möglichen Probearbeiten:
Sofern die Schule nach den Osterferien wieder startet, werden wir in der ersten Woche nach den Ferien, die bereits angekündigten Proben, für die das ganze Übungsmaterial dient, in ENGLISCH und MATHE schreiben. Es wird nur drankommen, was wir vor der Schulschließung gemeinsam erarbeitet haben. D.h. in Englisch, alle Vokabeln, einschließlich Unit 3 und die Grammatik von Unit 3. In Mathe der Themenbereich „Größen“ ohne Rechnen mit Zeitangaben! Mögliche Termine wären der 22.4. für Englisch und der 24.4. für Mathe. Weitere Probentermine besprechen wir gemeinsam...
Nochmal der Hinweis an alle: Bei Nachfragen/Problemen bitte eine Email schreiben oder anrufen.
Bleibt alle gesund!!!!
Viele Grüße
Frau Koch
P.S. Falls ihr was Gutes tun wollt, lest euch den Aufruf der AWO im Downloadbereich durch, es wäre klasse, wenn die Menschen in den Altenheimen eine Aufmunterung von euch bekommen würden!!!
Wem es nach Bewegung ist: Schaut doch mal bei youtube auf Albas tägliche Sportstunde für die Oberschule – kann ich empfehlen 😊!
Arbeitsaufgaben für die Woche vom 23.3.2020 – 27.3.2020
Liebe Eltern und Schüler,
hier stehen die zu bearbeitenden Aufgabe für diese Woche. Lösungen zur Kontrolle kommen per E-Mail bzw. sind teilweise im Buch (siehe Angabe) zu finden.
(Größtenteils finden Sie/ihr die Lösungen in den bereits zugesandten Lösungsdateien!)
Diese Woche gibt es auch Aufgaben für GPG, Reli und INFO/TVA von Fr. Beyerle, Fr. Heinrichmeier und Fr. Funk. Die Arbeitsblätter sind im Anhang (bei abgegebenen Emailadressen) bzw. als Download auf der Homepage zu finden.
Einfach unten anklicken!!!
Es wäre prima, wenn sich die Schüler bei Schlaukopf.de registrieren dürften (bitte übernehmen sie das für Ihre Kinder und geben Sie ein Passwort + ihre E-Mailadresse ein), dann kann man sowohl die Arbeitszeit, als auch die Ergebnisse zuhause überprüfen. Das geht ganz einfach, ist kostenlos und die Daten werden nach 1 Jahr wieder gelöscht. Man kann die Aufgaben auch von einem Mobilphone aus bearbeiten! Es stehen immer viele Durchgänge zur Verfügung, also kann man zu der Reihe täglich üben. Meine Empfehlung lautet: ca. 30-60Minuten in Schlaukopf täglich!
Mathe:
S. 96/97 Schülerbuch, alle Aufgaben (Lösungen zur Kontrolle per E-Mail, in der bereits übersandten Datei)
+ schlaukopf. de: Hauptschule, Mathematik, Kopfrechnen und Größen (die Kinder kennen sich aus, wir haben bereits in der Schule mit diesem Programm gearbeitet!)
+ wer noch mehr üben will, bestellt bitte online das Mathe-Arbeitsheft „Lernstufen Mathematik 5“ (ISBN: 978-3-464-54041-1) für ca. 10 €.
Deutsch:
Bitte erstellt eine Buchvorstellung zu einem Buch, das ihr zuhause habt! Eine genaue Anleitung wie das gehen soll, findet ihr im Download siehe unten. Damit ihr euch besser vorstellen könnt, wie sowas aussehen kann, gebt einfach mal bei Google Bilder das Suchwort „Lesekiste“ ein. Diese Aufgabe muss nicht komplett in dieser Woche erledigt werden, sondern sollte einfach Montag nach den Ferien erledigt sein, so dass ihr dann in der ersten Woche eure Ergebnisse präsentieren und gegenseitig bewerten könnt!
S. 190/191/192
- Lernboxen bitte ins Merkheft und lernen!
- Aufgaben ins Übungsheft
- Lösungen in der E-Mail von letzter Woche
+ schlaukopf. de: Hauptschule, Deutsch, Wortarten und Grammatikübungen leicht (die Kinder kennen sich aus, wir haben bereits in der Schule mit diesem Programm gearbeitet!)
Englisch:
Vokabeln lernen!!!
S. 58/59, lies die Story mehrmals auch laut und übersetze sie
S. 58/59, Aufgaben 1-4
Workbook, S. 39
Die Aufgaben bitte schriftlich ins Übungsheft.
+ schlaukopf.de, Englisch, Do +Does, Time and Clock
GPG
AB als Download (bzw. als Anhang in Email!)
INFO/TVA
AB als Download (bzw. als Anhang in Email!)
Reli
AB als Download (bzw. als Anhang in Email!)
Ich hoffe euch allen geht es gut und muss zugeben ich vermiss euch. Macht das Beste aus der Situation und lasst euch nicht unterkriegen! Wem es langweilig wird, der kann ja zum Beispiel Osterhasen nach dem Kindchenschema entwerfen und mir Fotos davon als Email schicken, dann mach ich eine Ausstellung auf der Homepage.
Viele Grüße
A. A. Koch
Arbeitsaufgaben für die Woche vom 16.3.2020 – 20.3.2020
Liebe Eltern und Schüler,
hier stehen die zu bearbeitenden Aufgabe für diese Woche. Lösungen zur Kontrolle kommen per E-Mail bzw. sind teilweise im Buch (siehe Angabe) zu finden.
Es wäre prima, wenn sich die Schüler bei Schlaukopf.de registrieren dürften (bitte übernehmen sie das für Ihre Kinder und geben Sie ein Passwort + ihre E-Mailadresse ein), dann kann man sowohl die Arbeitszeit, als auch die Ergebnisse zuhause überprüfen. Das geht ganz einfach, ist kostenlos und die Daten werden nach 1 Jahr wieder gelöscht. Man kann die Aufgaben auch von einem Mobilphone aus bearbeiten! Es stehen immer viele Durchgänge zur Verfügung, also kann man zu der Reihe täglich üben. Meine Empfehlung lautet: ca. 30-60Minuten in Schlaukopf täglich!
Mathe:
S. 90 Schülerbuch, alle Aufgaben (Lösungen zur Kontrolle per E-Mail)
S. 94 Schülerbuch, alle Aufgaben (Lösungen auf S. 197)
S. 95, Aufgaben 5-7 (Lösungen auf S. 197)
=> Aufgaben ins Übungsheft
+ schlaukopf. de: Hauptschule, Mathematik, Kopfrechnen und Größen (die Kinder kennen sich aus, wir haben bereits in der Schule mit diesem Programm gearbeitet!)
Deutsch:
S. 186/187/188/189
- Lernboxen bitte ins Merkheft und lernen!
- Aufgaben ins Übungsheft
- Lösungen kommen per E-Mail
+ schlaukopf. de: Hauptschule, Deusch, Wortarten und Grammatikübungen leicht (die Kinder kennen sich aus, wir haben bereits in der Schule mit diesem Programm gearbeitet!)
Englisch:
Restvokabeln von Unit 3 ins Vokabelheft und lernen = p. 58
Alle Vokabeln von Unit 3 wiederholen = S. 181-185
S. 56, Aufgabe 9
S. 57, Aufgaben 11+12+13
Die Aufgaben bitte schriftlich ins Übungsheft
Viel Erfolg!
Liebe Schüler, habt ihr Fragen?
Dann bittet Mama und Papa um eine/ihre E-Mailadresse und schreibt mir.
Meine E-Mailadresse wissen deine Eltern und los geht´s....
Freue mich über eure Nachrichten. Haltet die Ohren steif!
Viele Grüße
A. Koch