Im Rahmen unseres Deutschunterrichts stand in den letzten Wochen das Beschreiben von Vorgängen auf dem Plan. Neben Bastel- und Spielanleitungen, zählen auch Rezepte dazu.
Zunächst beschäftigten wir uns theoretisch mit dem Thema: Wie ist eine Vorgangsbeschreibung aufgebaut? Was gehört in die Einleitung, in den Hauptteil sowie in den Schluss? Worauf muss ich bei der sprachlichen Gestaltung achten?
Zum Abschluss des Themas ging es für uns gemeinsam mit der Klasse 5b in die Schulküche, wo wir selbst ein Rezept ausprobieren wollten. Da wurde dann auch fleißig geschnitten, geschmiert, belegt und alle Arbeitsschritte aufgeschrieben, sodass am Ende jede Gruppe ein eigenes Sandwich mit Anleitung präsentieren konnte. Natürlich wurden die Sandwiches dann auch genüsslich gegessen.
Alle Rezepte wurden in einem Rezepteheft zusammengefasst und können nun eifrig nachgemacht werden.