Der Vorlesetag

 

Am heutigen Vorlesetag erlebte unsere Klasse spannende und lustige Geschichten an verschiedenen Orten.

 

Start unserer Tour war im Feuerwehrhaus in Gräfensteinberg. Dort stimmte uns Frau Seitz-Knechtlein mit einer Sage zur Teufelsmauer (der Limes) und einer lustigen Weihnachtsgeschichte in den Vorlesetag ein.

 

 

Anschließend wurden unsere Englisch-Skills auf die Probe gestellt, denn wir hörten in der Sporthalle zwei spannende Geschichten auf Englisch. Frau Williams beeindruckte dabei mit ihrem flüssigen Englisch.

 

 

Daraufhin ging es hoch her – auf dem Dachboden des Kirchenturms begrüßte uns Pfarrer Knoch und las uns einen Teil der Chroniken von Narnia vor. Die Dachbodenatmosphäre passte wunderbar zu dieser Geschichte

 

 

Zur Stärkung gab es dann passend zum Vorlesetag „Buchstabensuppe“ in unseren mitgebrachten Tassen, bevor wir Herrn Seitz (den Vater von Frau Seitz-Knechtlein) kennenlernten. Dieser las uns zwei etwas lustige Geschichten aus seinem Lieblingsbuch vor und erzählte ein bisschen von seiner früheren Tätigkeit als Rektor und Lehrer.

 

An unserer letzten Station – dem Werkraum – ging es weniger ums Lesen, als um Bücher selbst. Ein Buchbinder berichtete uns von seiner Tätigkeit und zeigte hautnah, wie Bucheinbände entstehen.

 

 

Alles in Allem war der Vorlesetag sehr abwechselnd und wirklich interessant, was sowohl an den verschiedenen Vorlesern, den Geschichten aber auch den Ortswechseln lag.