Wie kommt eigentlich das Wasser in den Hahn?

... Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die 6. Klasse und die beiden 5. Klassen im Unterricht. Keine einfache Thematik, deshalb schauten wir uns alles einmal vor Ort an: Wir durften das Wasserwerk der Reckenberg-Gruppe in Wassermungenau besichtigen!

Herr Freytag wusste über alles Bescheid und konnte uns viele interessante Details berichten: 18.000.000 l Wasser fließen täglich durch das Wasserwerk, für uns eine undenkbare Menge! Außerdem durften wir im Anschluss das ganze Wasserwerk genau besichtigen: die Aufbereitungsanlagen des Wassers mit der Belüftung und Filterung und den großen Wasserspeicher im Wasserwerk. Erstaunt haben uns aber auch die riiiieeeesigen Rohre! Da kann man sich vorstellen, welche Mengen da täglich hindurchfließen.

Nach einer Brotzeit fuhren wir nach Gräfensteinberg. Dort durften wir den Wasserturm mit seinen vielen Stufen erklimmen. Auf dem Weg hinauf stellte uns Herr Freytag eine nicht ganz einfache Aufgabe: Wie viele Stufen sind es bis ganz nach oben? Mucksmäuschenstill wanderten wir nach oben. Ratet mal, wie viele es waren? 165 Stück! Oben angekommen wurden wir mit einem bombastischen Ausblick belohnt.

Sehr gefreut haben wir uns darüber, dass Herr Freytag sogar für jeden von uns ein Geschenk dabei hatte: ein Klemmbrett mit Notizblock. So vergessen wir erst recht nichts von diesem tollen Schultag!