Was blüht und krabbelt denn da?
Wie spannend der Lebensraum Wiese sein kann, erlebten die Kinder der Klassen 1a und 1b. Sie hatten Besuch von Margit Kleemann, einer echte Wiesen-Expertin vom Landesbund für Vogelschutz (LBV). Anschaulich erklärte sie den Jungen und Mädchen, wer sich so alles auf einer Wiese tummelt, etwa Grashüpfer, Spinnen, Schmetterlinge, Bienen, Zecken und Ameisen, aber auch Rehkitze, Hasen und Schafe. Und auch jede Menge Blumen gibt es zu entdecken, beispielsweise Kamille, Wegwarte, Johanniskraut, Wiesenflockenblume oder die Wilde Möhre. Die Kinder erfuhren, wie sich Ameisen gegenseitig erkennen, durften selbst ausprobieren, wie Insekten mit ihren Facettenaugen ihre Umgebung sehen und gingen mit einer Becherlupe selbst auf Entdeckungstour. Der weitläufige Pausenhof mit seinen vielen "grünen Ecken" erwies sich hierfür als der perfekte Ort.