Bauernhof als Lernort erleben
Eine Fortbildung der etwas anderen Art erlebten die Lehrkräfte der Grund- und Mittelschule Absberg-Haundorf. Statt in einen Seminarraum ging es diesmal auf einen Bauernhof direkt in der Nachbarschaft: Landwirt Andreas Nehmeier aus Geislohe hatte die Lehrer und Lehrerinnen zu diesem Besuch auf seinem Anwesen eingeladen, um ihnen einen Einblick in die Arbeitsweise einer modernen Landwirtschaft mit rund 130 Milchkühen zu gewähren.
In Sachen Technik und moderne Landwirtschaft braucht sich der Vollblut-Bauer mit seiner Familie wahrlich nicht zu verstecken. So durften die Gäste sowohl den vollautomatischen Melkroboter als auch den elektronischen „Futterhelfer“ in ihrem Element erleben. Alle Nehmeiers, das merkten die Anwesenden schnell, sind mit Herzblut bei der Sache. Diese Leidenschaft für das Agrarhandwerk scheint sich zu vererben, sind doch bereits die beiden Töchter Annika und Carina voll in den Betrieb mit eingestiegen und legen überall dort Hand an, wo es nötig ist.
Ihre Leidenschaft und ihr Wissen geben sie gerne an Besucher weiter, schließlich – so lautet das Credo der Familie - ist es wichtig zu wissen, wo das Essen herkommt und was es dafür braucht, dass es auf dem Teller landet. Um schon die junge Generation für dieses Thema zu gewinnen, haben sie das Zertifikat „Erlebnisbauernhof“ erworben und empfangen nun regelmäßig Schulklassen, die das Anwesen als Lernort erfahren dürfen.
Ein Angebot, das selbstverständlich auch für die Schule vor Ort gilt: „Wir stehen gerne für alle Fragen zur Verfügung“, betonte Andreas Nehmeier und verwies auch auf spezielle Themen im Lehrplan der Mittelschule, zu denen er, wenn gewünscht, sein Fachwissen einbringen kann. Darauf – das machten die Lehrkräfte nach diesem informativen Nachmittag deutlich – werden sie sicherlich des Öfteren zurückkommen und die Fachleute vor Ort um ihre Expertise bitten.